Patienteninfo

Wichtige Informationen für unsere neuen Patienten

Als Augenarzt stehen uns vielfältige Behandlungsmethoden rund um die Augenheilkunde zur Verfügung, um Sie optimal zu betreuen. So können wir Ihnen die gewohnten Leistungen wie Diagnose und Therapie bei Augenkrankheiten, Sehschärfenbestimmung, Brillenverordnung, Kontaktlinsen-Anpassung oder Vorsorgeuntersuchung anbieten. Zusätzlich kümmern wir uns um Glaukomvorsorge-Untersuchungen, also um den grünen Star, oder Sehtestbescheinigungen und Gutachten für Bildschirm- und Kraftfahrzeug-Tauglichkeit.

Damit der Aufenthalt in unserer Praxis für Sie so einfach und angenehm wie möglich verläuft, möchten wir Sie bitten, stets Ihre Versichertenkarte, die Praxisgebühr in Höhe von zehn Euro sowie Ihre Brille beziehungsweise den Brillenpass zu Ihrer Untersuchung mitzubringen. Falls Sie von einem Glaukom oder Diabetes betroffen sind, bringen Sie bitte auch den Glaukom- oder Blutzuckerpass mit.

Zwei Frauen am Tresen einer Arztpraxis
Augenarzt untersucht ein Auge

Wann Sie Vorsorgeuntersuchungen durchführen lassen sollten

Damit wir Ihr Augen schützen können, sind Vorsorgeuntersuchungen möglichst in folgenden Abständen durchzuführen:

  • Kinder ab dem ersten und bis zum zwölften Lebensjahr: jährliche Kontrolle. Hier können wir eventuelles Fehlsichtigkeit und Schielen feststellen und behandeln.
  • Jugendliche und Erwachsene bis zum 40. Lebensjahr: alle zwei Jahre
  • Ab dem 40. Lebensjahr: einmal jährlich. In dieser Zeit untersuchen wir Sie auf grünen und grauen Star sowie auf eine Erkrankung des Augenhintergrundes.
  • Ab dem 60. Lebensjahr: halbjährlich
  • Patienten mit Glaukom: vierteljährlich zur Messung des Augeninnendrucks sowie zur Gesichtsfeldkontrolle.

Wartezeiten

Wir bitten um Verständnis, dass es insbesondere bei Notfällen zu Wartezeiten kommen kann. Wir geben unser Bestes, damit wir Sie pünktlich behandeln können. Sollten Sie nur ein Wiederholungsrezept oder eine Überweisung benötigen, dann sagen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung oder geben uns vorab telefonisch Bescheid.